Der Stundenverrechnungssatz ist die wichtigste kalkulatorische Grundlage für Handwerksbetriebe. Der Stundenverrechnungssatz berechnet sich aus dem Durchschnittslohn, den lohngebundenen Kosten, den Gemeinkosten und einem Gewinnanteil. Der Durchschnittslohn entspricht in etwa der Summer der Stundenlöhne der Mitarbeiter geteilt durch die Anzahl der Mitarbeiter. Die lohngebundenen Kosten beinhalten die Sozialbeiträge (Arbeitsgeberanteil an Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung, sowie LAK-, BauBG und vermögenswirksame Leistungen). Die Gemeinkosten beinhalten alle sonstigen Kosten, die einer Firma entstehen, aber nicht auftragsgebunden sind. Die Eingabe des Stundenverrechnungssatzes erfolgt in der MF Dach Konfiguration.