Der Cpi-Wert ist der Lastbeiwert für den Innendruck. Er beschreibt, in welchem Ausmaß der Wind im Gebäude Druck aufbaut und wie stark sich dieser auf die Gebäudehülle übertragt. Der Cpi-Wert ist dimensionslos und wird auf den externen Lastbeiwert (Cpe-Wert) aufaddiert. Die Summe aus Cpi- und Cpe-Wert ergibt den Lastbeiwert (Cp). Für durchlässige Gebäudehüllen ergibt sich der Cpi-Wert aus dem μ-Wert. Für offene Gebäudehüllen sind diverse Fälle nach DIN 1991-1-4 gesondert zu betrachten. In MF Windsog kann der Cpi-Wert nicht direkt eingegeben werden. Er errechnet sich aus der im ungünstigsten Fall angeströmten Öffnungsfläche, der Gesamtöffnungsfläche, der Lage der Öffnungsflächen u.a.m.